London Manuskript (Italien, 14. Jhdt)
Chominciamento di Gioia
Codex Buranus (13. Jhdt)
Istu vinum bonum vinum vinum
generosum
Mönch von Salzburg (14. Jhdt)
Der herbst mit süessen trawben
London Manuskript
Tre fontane
Archipoeta (12. Jh)
Meum est propositum
in taberna mori
Mönch von Salzburg
Ich het czu hannt geloket mir
(Falkenlied)
Instrumentalfassung
von Anne-Suse Enßle
Oswald von Wolkenstein
(1377–1445)
Mein herz das ist versert
Guillaume Dufay (1400–1477)
Adieu ces bons vins de Lannoys
London Manuskript (Italien, 14. Jhdt)
Belicha
Mönch von Salzburg
Von Sankt Marteins frewden
Codex Buranus
Alte Clamat Epicurus